Have any questions?
+44 1234 567 890
Pascal Brinkmann
„Ich glaube Künstler zu sein, bedeutet authentisch zu sein, ein maßgebliches Attribut, welches unsere Tage im positiven wie im negativen Sinne ausmacht. Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass Kunst nicht an Fakten gebunden ist und ihrer Fantasie, im Gegensatz zur Wissenschaft, freien Lauf lassen darf.
Fantasie liefert wahrscheinlich den wichtigsten Bestandteil für die Lösung vieler Menschheitsprobleme. Künstler fantasieren sich ihre eigene Welt herbei. Folgen wir den fantastischen Fakten der Kunst und ihren Spuren, haben wir die Möglichkeit die Realität neu zu erfinden. Ich für meinen Teil suche mittels meiner Arbeiten die Realität in das Licht zu rücken, welches ihr gebührt.
In diesem Sinne bedeutet Malerei für mich Identität, Individualität, Integrität, Gleichheit, Diversität, Aufbegehren, Widerstand, Kampf, Widersprüchlichkeit, Zorn, Erkenntnis, Fragen stellen, Wertschätzung und Sinn. Dementsprechend ist ein Gemälde immer auch Abdruck der Persönlichkeit des Malers im Augenblick seines Entstehens – und zugleich ein Begräbnis dieser.
Malen gibt mir außerdem die Möglichkeit, einen Menschen emotional zu berühren, etwas, das mir selbst ohne Ausgangssperre nicht leicht fällt. Dies versuche ich vor allem, indem ich mich in meinen Arbeiten mit den simplen Dingen um mich herum beschäftige. Und dies sind nun mal die Menschen, ihre Verhaltensweisen, die Bilder, mit denen sie sich umgeben. Auch das Abarbeiten an der Kunst(-geschichte) gehört dazu.
Ein zentrales Motiv in meinen Bildern ist die Beobachtung, dass Menschen trotz Anstrengungen es dennoch aus den verschiedensten Gründen nicht schaffen, zueinander zu finden. Um diesen Eindruck zu bestärken, habe ich zu einer Bildsprache gefunden, in der die Umwelt in meinen Bildern grotesk bunt und zugleich die Menschen in ihr in einem versteinerten Grau erscheinen.
Im Grunde genommen geht es mir darum, etwas von meinem Lebensgefühl und damit zugleich eine Art Zeitgeist oder gesellschaftliche Befindlichkeit einzufangen und sichtbar zu machen.“
Curriculum vitae
*1987 in Mettingen, DE
lebt und arbeitet in Hamburg, DE
Ausbildung
-
2018 Bachelor of Fine Arts an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, DE
-
2016 Auslandssemester an der Akademie der Bildenden Künste Warschau, PL
-
2005-2013 Ausbildung zum Koch (Abschluss: 2005) und anschließend Beschäftigung in diversen gastronomischen Betrieben in Deutschland, Österreich und den Niederlanden
Preise, Stipendien und Projekte
-
2020 Artist in residence / Serde / Aizpute / Latvia
-
2019 Master-Stipendien der Ditze-Stiftung
- 2017 Nachwuchsförderung der Kunststiftung Schües
Sammlungen
-
Kunststiftung Christa und Nikolaus Schües
Einzel- und Doppelausstellungen (Auswahl)
2021 | „Selbstgespräch unter vier Augen“, Emde Gallery, Mainz, DE |
2020 | „Gefrierbrand“, Kanister Raum, Hamburg, DE „Paul's Boutique“, Doppelausstellung, Galerie Oel-Früh, Hamburg, DE „Ausstieg aus der Spaßgesellschaft“, LaDöns, Hamburg, DE |
2019 | „Ihr Gesprächspartner Antwortet nich“, Raum für Kunst Fett 6, Hamburg, DE |
2017 | „Verschärft“ mit Fabian Warnsing in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungskollektiv „Schöne Schwestern“, Bochum, DE |
2016 | „Sex, Choclate and a little bit of Post-Velentine Stress“, im Rahmen der Ausstellungsreihe „Ich bin klein mein Herz ist rein“, Osnabrück, DE |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2021 | Grüße aus Rothenburgsort, Feinkunst Krüger, Hamburg, DE Jahresausstellung, Klasse Prof. Werner Büttner, HfBK Hamburg, DE Jahresausstellung, Klasse Prof. Andrew Gilbert, HfBK Hamburg, DE „DirecTV21 - Klasse Werner Büttner“, Kanister Raum, Hamburg, DE „raus project“, vol. 9, Online-Ausstellung, kuratiert von Wolfgang Günther und Fatu Hiva, Hamburg, DE |
2020 | „erstbegehung / first ascent“, Emde Gallery, Mainz, DE Jahresausstellung, Klasse Prof. Werner Büttner, HfBK Hamburg, DE |
2019 | „Home sweet Home“ - zu Gast bei Ingeborg Wiensowski, Hamburg, DE „Grand Jus“, open studios Lerchenstraße, Hamburg, DE „Vacant“, MOM Art Space, Hamburg, DE Jahresausstellung, Klasse Prof. Werner Büttner, HfBK Hamburg, DE |
2018 | „HISCOX Kunstpreis“, Galerie der HFBK, Hamburg, DE „CONSTRUCTED REALITIES“, o.k.terrain, Hamburg, DE „S.T.a.R. Flash“, ok.terrain, Hamburg, DE Egoversum, Galerie Speckstraße, Hamburg, DE „Hinter den Kulissen“, Max Ernst Stipendium, Brühl, DE |
2017 | „Wunsch und Wunderkammer“ (anlässlich der Verabschiedung von Prof. Diers), HfBK Hamburg, DE Art School Alliance @ work/Wien anlässlich der 250 Jahrfeier der HfBK Hamburg, DE Kunstförderpreis der Kunststiftung Christa und Nikolaus Schües, Hamburg, DE |
2016 | Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste, Warschau, PL |
Ausgewählte Arbeiten
-
Pascal Brinkmann, Jähzorn/Lange Schatten, 2018, Öl auf Leinwand, 50x50cm
-
Pascal Brinkmann, Hund im Auto vergessen, 2019, Mischtechnik auf Leinwand, 70x100cm
-
Pascal Brinkmann, Hunde im Auto vergessen, 2019, Acryl und Öl auf Leinwand, 70x100cm
-
Pascal Brinkmann, Morbides Hobby, 2019, Öl auf Leinwand, 70x100cm
-
Pascal Brinkmann, Feiern, 2020, Öl, Acryl und Silikon auf Leinwand, 30x30cm
-
Pascal Brinkmann, Der Turm stürzt ein, 2019, Öl, Acryl und Sprühlack auf Leinwand, 60x60cm
-
Pascal Brinkmann/Wolfgang Günther, Intimitätskoordination, 2019, Öl und Sprühlack auf Leinwand, 50x40cm
-
Pascal Brinkmann, Heute konnte ich mich nicht halten, 2020, Öl, Acryl und Spritzacryl auf Leinwand, 24x30cm
-
Pascal Brinkmann, Jungbrunnen, 2020, Öl auf Leinwand, 60x60cm
-
Pascal Brinkmann, Landgang, 2021, Öl und Sprühlack auf Leinwand, 95x115cm
-
Pascal Brinkmann, Schlagermove, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, 60x80cm
-
Pascal Brinkmann, Schützenstück, 2018, Öl und Acryl auf Leinwand, 100x140cm
-
Pascal Brinkmann, Spiegelung, 2021, Öl auf Leinwand, 50x50cm
-
Pascal Brinkmann, Übersetzen, 2021, Öl auf Leinwand, 30x24cm
-
Pascal Brinkmann, Verkauf dem Esel die Peitsche, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, 125x160cm
-
-
-
-
Pascal Brinkmann, Gargoyle gedankenversunken, 2021, Öl und Sprühlack auf Leinwand, 60x60cm
-
Pascal Brinkmann, Der einsame Gargyl, 2021, Öl auf Leinwand, 24x30cm
-
Pascal Brinkmann, Sie starren, 2021, Öl und Sprühlack auf Leinwand, 60x60cm
-
Pascal Brinkmann, Ohne Titel, 2021, Zeichnung, Fineliner auf Papier, 18x18cm
-
Pascal Brinkmann, Ohne Titel, 2021, Zeichnung, Fineliner auf Papier, 18x18cm
-
Pascal Brinkmann, Ohne Titel, 2021, Zeichnung, Fineliner auf Papier, 18x18cm
-
Pascal Brinkmann, Ohne Titel, 2021, Zeichnung, Fineliner auf Papier, 18x18cm